Logo of The German Trade Office Taipei

Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Photonik, optische Komponenten und Lasertechnologie

  • Event

10. bis 14. November 2025

Photonik Image
geralt/pixabay.com / geralt

Einführung

Vom 10. bis zum 14. November 2025 führt DEinternational Taiwan Ltd., die Dienstleistungsgesellschaft des Deutschen Wirtschaftsbüros Taipei (AHK Taiwan), in Zusammenarbeit mit der SBS systems for business solutions, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnungsreise nach Taiwan im Bereich Photonik, optische Komponenten und Lasertechnologie durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

 

Die weltweit steigende Nachfrage nach Halbleitern und Elektronikkomponenten aus Taiwan steigert den Produktionswert in Bereichen wie Photonik und Lasertechnologie. So erreichte Taiwans Photonikmarkt im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 61 Mrd. EUR. Für den weltweiten Photonikmarkt wird eine jährliche Wachstumsrate von 4,8% zwischen 2025 und 2030 prognostiziert. Besonders die Siliziumphotonik, angetrieben durch TSMC und die 2024 gegründete Silicon Photonics Industry Alliance, zeigt starkes Potenzial mit einem prognostizierten jährlichen Wachstum von 40 % bis 2028. Anwendungen in der optischen Kommunikation, Datenzentren, Quantencomputing und Sensorik treiben die Innovation weiter voran. Deutsche Anbieter können von Modernisierungstrends in Fertigungsprozessen sowie hoher Export- und Importnachfrage profitieren. Taiwan bietet somit optimale Bedingungen für Forschungs- und Entwicklungsgespräche. Als führender Hersteller von Halbleitern und Mikrooptik verfügt Taiwan über eine hochmoderne Infrastruktur, darunter Technologieparks wie der Hsinchu-Science-Park und renommierte Forschungsinstitute wie das ITRI.

 

Im Vorfeld der Reise erhalten die Teilnehmenden spezifische Kompaktinformationen zur Branchen- und Marktsituation, zu rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen und Einfuhrbestimmungen. Während der Präsentationsveranstaltung in Taipeh werden die Produkte, Dienstleistungen und Innovationen einem ausgewählten Fachpublikum präsentiert. Individuell vereinbarte Gesprächstermine mit taiwanischen Geschäftspartnern und hochrangigen Vertretenden von Fachverbänden sowie gemeinsame Firmenbesuche schaffen die Grundlage für neue Kooperationen und ermöglichen zukünftige Auftragsakquisitionen.

 

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1.000 EUR (netto) zzgl. individueller Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Unternehmen beschränkt. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs, kleine Unternehmen haben Vorrang vor Großunternehme.

 

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des BMWK-Markterschließungsprogramms für KMU können Sie unter www.gtai.de/mep abrufen.

 

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Infoflyer und unserer Pressemeldung.

Das Teilnahmeformular für die Geschäftsanbahnung nach Taiwan können Sie unter diesem Link abrufen.

Details

Zeitraum: 10. bis 14. November 2025

Ort: Taipei, Hsinchu, Taichung

Unterstützt durch

BMWK Logo DE
Mittelstand Global MEP

Kooperations- und Fachpartner

SBS Logo
OptecBB Logo
Spectaris Logo

In categories:

Check the latest events

See all Events
  • Overview of Saxony's Investment Environment and Semiconductor Landscape Event

    Seminar: Overview of Saxony's Investment Environment and Semiconductor Landscape

    Discover the latest developments in Saxony’s semiconductor industry and new Taiwan-Germany collaboration opportunities

  • MEP 2025 Pharmaindustrie und Biotechnologie Event

    Taiwanese-German Conference on Healthcare Applications

    DEinternational Taiwan Ltd., the service unit of the German Trade Office Taipei, organizes a conference in the healthcare sector with a focus on pharmaceuticals and biotechnology, which will take place on May 20, 2025. The conference is part of a delegation trip of German companies to Taiwan which is funded by the Federal Ministry of Economic Affairs and Climate Action under the market entry programme.

  • LogiMAT SEA Logo.png Event

    LogiMAT SEA 2025

    LogiMAT Southeast Asia 2025 is a premier platform for the region's logistics and intralogistics industry, taking place from October 15-17, 2025, at BITEC Bangna, Bangkok. As the leading trade fair in the region, LogiMAT Southeast Asia offers comprehensive showcase of a innovative intralogistics solutions, focusing on key sectors such as warehouse management, automation, smart logistics, and supply chain optimization. The event will connect industry leaders, global brands, and pioneering startups from around the world under one roof.

Searching for something else?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Go to Info Hub