Logo der Deutsches Wirtschaftsbüro

Praktika und Referendariat

Als Praktikant oder Referendar im Deutschen Wirtschaftsbüro Taipeh (AHK Taiwan) oder bei unserer Dienstleistungsgesellschaft DEinternational Taiwan Ltd. erhalten Sie spannende Einblicke in das Tagesgeschäft unseres Büros. Lernen Sie mehr über die deutsch-taiwanischen Wirtschaftsbeziehungen und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen zur taiwanesischen Geschäftskultur, die für Ihren weiteren Karriereweg in einem internationalen Umfeld wertvoll sein können. Bewerben Sie sich jetzt bei uns, wir freuen uns auf Sie!

Intern Image
Buro Millennial/pexels.com / Buro Millennial

Derzeit bieten wir folgende Praktika an

Medien & Kommunikation

Stellenbeschreibung

  • Unterstützung bei der Online-Werbung für Veranstaltungen durch Entwicklung von Werbestrategien, Erstellung von visuellen Inhalten und Bannern sowie Verfassen von Werbetexten
  • Zusammenfassen, Übersetzen und Bearbeiten von Zeitungsartikeln für den wöchentlichen Newsletter
  •  Pflege der Website und der sozialen Medien
  • Gestaltung von Flyern, Präsentationen und anderen gedruckten Veröffentlichungen

 

Voraussetzungen

  • Derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben oder zwischen Bachelor- und Masterstudiengang
  • Studienrichtung Medien, Kommunikation, BWL, VWL, Chinastudien oder ähnliche Studiengänge
  • Deutsch als Muttersprache, fließend in Englisch; Grundkenntnisse in Chinesisch sind von Vorteil
  • Sichere Kenntnisse in MS Office und Adobe Suite
  • Auslandsaufenthalt oder Berufserfahrung in Taiwan, China oder Hongkong sind von Vorteil

 

Bewerbung

Um sich zu bewerben, senden Sie bitte Ihr Anschreiben in deutscher Sprache, Ihren Lebenslauf sowie weitere relevante Unterlagen an Herrn Christoph Lory, lory.christoph@taiwan.ahk.de.

Praktikumsdauer: fünf bis sechs Monate. Der nächstmögliche Praktikumszeitraum beginnt Mitte Juli 2025.

Veranstaltungen, Delegationen und Regierungsangelegenheiten

Stellenbeschreibung

  • Politische Lobbyarbeit und Unterstützung für deutsche Unternehmen in Taiwan
  • Organisation von Seminaren, Empfängen sowie Netzwerkveranstaltungen (Stammtisch, Weihnachtsessen, Oktoberfest, Weihnachtsmarkt...)
  • Bearbeitung von Anfragen deutscher Unternehmen mit Interesse am taiwanesischen Markt, Vorbereitung von Delegationsbesuchen bei taiwanesischen Universitäten, Institutionen und Unternehmen
  • Analyse der geopolitischen und wirtschaftlichen Situation Taiwans, Erstellung von Berichten und Präsentationen zur deutsch-taiwanesischen Wirtschaftsentwicklung

 

Voraussetzungen

  • Derzeit in einem Bachelor- oder Master-Studiengang eingeschrieben oder zwischen Bachelor- und Master-Studium stehend
  • Studienschwerpunkt in International Business, Wirtschaft, Handel, Sicherheitsstudien, Diplomatie, Politik, Chinastudien oder ähnlichen Bereichen
  • Deutsch als Muttersprache, fließend in Englisch; Chinesisch ist ein Plus
  • Sichere Kenntnisse in MS Office; Adobe Suite ist ein Plus
  • Auslandsaufenthalt oder Berufserfahrung in Taiwan, China oder Hongkong sind von Vorteil

 

Bewerbung

Um sich zu bewerben, senden Sie bitte Ihr Anschreiben in deutscher Sprache mit Angabe des gewünschten Eintrittsdatums und Zeitraums, Ihren Lebenslauf sowie relevante Nachweise (PDF-Format) an Herrn Sinan Ertugrul, Tel: +886-2-7735-7504, ertugrul.sinan@taiwan.ahk.de.

Der nächstmögliche Praktikumszeitraum beginnt im Juli 2025. Bitte beachten Sie, dass die Mindestdauer dieses Praktikums drei Monate und die Höchstdauer fünf Monate betragen muss.

Rechtsreferendariat

Stellenbeschreibung

Das Deutsche Wirtschaftsbüro Taipeh (AHK Taiwan) bietet auch regelmäßig eine Stelle für einen Rechtsreferendar im Rahmen des Wahlstation-Programms für einen Zeitraum von drei bis vier Monaten an.

 

Der Schwerpunkt der Rechtsreferendarausbildung liegt im Privat-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Ein Rechtsreferendar unterstützt bei Mediationsverfahren zwischen deutschen und taiwanesischen Unternehmen und berät in Fragen des deutschen oder taiwanesischen Handelsrechts und der Unternehmensgründung in Deutschland. Rechtsreferendare befassen sich auch eingehend mit Fragestellungen zum Datenschutz.

 

Eine Vergütung für Rechtsreferendare wird nicht angeboten.

 

Voraussetzungen

  • Derzeitige Zulassung als Rechtsreferendar in Deutschland
  • Muttersprache Deutsch, fließend Englisch; Chinesisch ist ein Plus
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Auslandsaufenthalt oder Berufserfahrung in Taiwan, China oder Hongkong ist von Vorteil

 

Bewerbung

Der nächstmögliche Eintrittstermin für Rechtsreferendare ist im Jahr 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf (beides in deutscher Sprache) und aussagekräftigen Unterlagen an Frau Linda Blechert, Tel.: +886-2-7735-7521, blechert.linda@taiwan.ahk.de.

Kontakt

 

Unsere Diamant-Partner

Ecovis Logo
Siemens Logo

Unsere Platin-Partner